Internationales / IAA
(geographisch / chronologisch)
- Argentinien:
- Gegen Lohnklau - Arbeiter/innen besetzen Fabrik "Disco de Oro" (F.O.R.A-IAA, 2009) - Gegen ideologische Diskriminierung beim Roten Kreuz - Globaler Aktionstag - (F.O.R.A-IAA, 2008) - Soliaufruf für die entlassenen Arbeiter/innen bei DANA (F.O.R.A.-IAA, 2008) - "Eine Lektion in Anarchismus" (CNT-IAA, 2002)
- Brasilien:
- 24. IAA-Kongress in Porto Alegre (CNT-IAA, 2009) - Fortschritte des revolutionären Syndikalismus (COB-IAA, 2008) - Warum sich dem revolutionären Syndikalismus anschließen? (COB-IAA, 2008) - Repression gegen LandarbeiterInnen (COB-IAA, 2007)
- Britannien:
- Die sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe der Aufstände (SolFed, 2011) - Massenstreik und Proteste im Öffentlichen Dienst (AS-blog, 2011) - London: Sieg gegen Zeitarbeitsfirma Office Angels (AS-blog, 2011) - London: 400.000 protestieren gegen Sparkurs (AS-blog, 2011) - Sparprogramme in Britannien: Arbeiter/innen zahlen für kapitalistische Krise (SolFed, 2010) - Starke Kürzung der Sozialausgaben (SolFed, 2009) - Ein Widerspruch im Herzen des Chaos: Die Regelung der Finanzmärkte ist ein Reinfall (SolFed, 2009) - Krisenverwaltung: Von Japan gelernt? (SolFed, 2009) - Bildung: Mobbing - Der blanke Hass (SolFed-IAA, 2008) - Eisenbahnen schwer in der Krise (SolFed-IAA) - Sklaverei in britischen Knästen - eine Privatangelegenheit (SolFed-IAA, 2007) - Solidaritätsaktion mit den Arbeiter/innen in Kolumbien (SolFed-IAA, 2007) - 100 Jahre Wobblies - Industrial Workers of the World, 1905-2005 (SolFed, 2005)
- Frankreich:
- Paris: Besetzung des Serbischen Kulturinstituts (CNT-IAA, 2009) - Montpellier: Aufruf zum Generalstreik (CNT-IAA, 2009) - Sozialarbeiter - Personen in prekären Arbeitsverhältnissen im Dienste des Prekariats (CNT-IAA, 2006) - "Wer Not sät, wird Wut ernten!" (CNT-IAA, 2005) - Toulouse - Angriff auf das Büro der CNT-IAA (2003)
- Griechenland:
- Ermittlungen wegen Mordanschlag auf Gewerkschafterin eingestellt (AS), 2009 - Säureattentat auf Gewerkschafterin - Solidarität mit Konstantina Kuneva (AS, 2008) - Arbeiter/innen besetzten Gewerkschaftszentrale GSEE (CNT-IAA) - Aufstand in Griechenland - Generalstreik in Europa? (AS) - Interview mit einer anarchistischen Genossin aus Thessaloniki (ASN, 2005)
- Irak:
- Arbeiter/Innen im Kampf gegen Privatisierung und Arbeitslosigkeit (2004)
- Iran:
- In Teheran und überall: Gegen die illegale Regierung - für die soziale Revolution (CNT-IAA, 2009)
- Israel / Palästina:
- Anarchists Against The Wall - gewaltfreier Widerstand gegen die Besatzung - Nahost: "Licht auf die Situation" [Der nationalistische Konflikt Israel - Palästina] (KRAS-IAA, 2002)
- Italien:
- Generalstreikaufruf gegen den Libyen-Krieg (AS-blog, 2011) - Aufruf zum Generalstreik (USI-IAA, 2010) - Arbeitskampf der Illegalen (AS-blog, 2010) - Solidarität und Wachsamkeit (USI-IAA, 2008) - USI-IAA beteiligt sich am Generalstreik der Basisgewerkschaften (2007) - Polizeiüberfall nach Nazimord in Mailand (USI-IAA, 2003)
- Kolumbien:
- Solidarität mit den kolumbianischen Arbeiter/innen (SolFed-IAA, 2007) - Kolumbien: "Wenn es im Irak regnet, klärt es in Kolumbien nicht auf" (Amigos de la AIT, 2003)
- Kuba:
- 50 Jahre Fidelismus (SolFed, 2009)
- Niederlande:
- GroenFlex-Besetzung in Opole und Solidaritätsaktion in Amsterdam / NL (AS, 2009)
- Polen:
- Proteste bei Starbucks (ZSP, 2009) - GroenFlex-Besetzung in Opole und Solidaritätsaktion in Amsterdam / NL (AS, 2009) - Lionbridge-Solidaritätsaktion (AS, 2008) - Selbstdarstellung der Workers Initiative (WI/AF - ArbeiterInnen-Initiative der Anarchistischen Föderation Polen)
- Portugal:
- Knastkämpfe - Salazar lebt weiter (AIT-SP, 2009)
- Russland:
- Schluss mit dem neuen Krieg in Nordafrika (KRAS-IAA, 2011) - 5. Kongress der KRAS-IAA (2010) - Bericht der KRAS zum IAA-Kongress (KRAS-IAA, 2009) - Nein zum neuen Kaukasus-Krieg (KRAS-IAA, 2008) - Repression gegen KRAS-IAA (KRAS-IAA, 2007)
- Serbien:
- Prozess gegen die "Belgrader 6" geht weiter (AS, 2010) - Solidarität mit den "Belgrader 6"! (AS, 2010) - Belgrader 6 frei auf Kaution (AS, 2010) - Belgrader 6: Interview mit einem Mitglied der FAO Slowenien (CNT-IAA, 2009) - Internationale Solidaritätskampagne für ASI-IAA gestartet (AS, 2009) - Anarchosyndikalist/innen in Haft (ASI-IAA, 2009) - Polizei rettet Nazis vor antifaschistischer Wut in Novi Sad (ASI-IAA, 2007) - Klassenkonflikt als Aphrodisiakum für erfolgreiche Kommunikation (ASI-IAA, 2003) - anarchosyndikalistische Zeitung ("Direktna Akcija") braucht dringend finanzielle Unterstützung (ASI / IAS, 2002) - Serbien: Verhaftung nach Solidaritätsdemonstration gegen den G8-Gipfel in Canada (ASI / IAS, 2002)
- Slowakei:
- Slowakei: Solidaritätsaktion mit der besetzten Autofabrik Ssangyong in Korea (PA-IAA) - Direkte Aktion bei 'Lionbridge' in Zilina (PA-IAA, 2008) - Zusammenfassung des 9. Kongresses der "Priama akcia" (PA-IAA, 2007)
- Spanien:
- 100 Jahre CNT (2010) - Spanien: Millionen Arbeiter/innen im Generalstreik (AS-blog, 2010) - Spanien: CNT-IAA ruft zum Generalstreik am 29.09. auf (AS-blog, 2010) - Die neue Arbeitsmarktreform - ein Angriff auf die Rechte der Arbeiter/innen-Klasse (CNT-IAA, 2010) - Internationaler Aktionstag gegen die Leiharbeitsfirma USG / Start People (AS, 2010) - Madrid: Internationale Solidarität für Gewerkschaftsfreiheit in Deutschland (CNT-IAA, 2009) - Zaragoza: Entlassener Arbeiter bei Ryanair wieder eingestellt (CNT-IAA) - Granada: Der Kampf bei Pizza Hut geht weiter (CNT-IAA, 2009) - CNT kämpft weiter gegen Supermarkt MERCADONA (CNT-IAA, 2009) - Madrid - Die CNT im Streik bei der Metro (SolFed, 2008) - Sevilla: Entlasssung bei Starbucks - Globaler Aktionstag am 5.Juli (CNT-IAA, 2008) - Madrid: Solidarität mit einem Genossen der CNT-IAA im Konflikt mit der Firma Pozo-Nor (CNT-IAA, 2008) - Barcelona - Arbeitskampf bei FRAPE-BEHR beendet (CNT-IAA, 2008) - Barcelona - Arbeiter/innen bei FRAPE-BEHR weiten Aktionen aus (CNT-IAA, 2008) - Barcelona - Aktionen im Konflikt mit VAW-Avarto eingestellt (CNT-IAA, 2008) - Barcelona - FabrikbesetzerInnen bei FRAPE-BEHR kämpfen weiter (CNT-IAA, 2007) - Vilalba: Wieder Entlassung bei MERCADONA (CNT-IAA, 2007) - Malaga: CNT-IAA protestiert gegen Bauhaus-Reinigungsfirma Suriberica (2006) - Barcelona: Streikunterstützung wichtig: Mercadona 100 Tage Streik im Juni 2006 (ASN, 2006) - Sevilla: PLUS - Berufstätige Mutter bedrängt, verfolgt und schließlich gekündigt (CNT-IAA, 2005) - Sevilla: Tomares - Sieg eines Widerstandes. Der Streik ist beendet (CNT-IAA, 2003)
- weltweit (IAA-Sekretariat):
- Gegen kapitalistische Sparmaßnahmen, Ausbeutung und Unterdrückung (IAA-Sekretariat, 1. Mai 2012) - Organisieren und kämpfen wir gegen die kapitalistische Ausbeutung! (IAA-Sekretariat, 1. Mai 2010) - Weg mit den Chefs! (IAA-Sekretariat, 1. Mai 2009) - Internationale Lionbridge-Solidarität (AS, 2008) - Für Freiheit und Gleichheit - Direkte Aktionen und Solidarität (IAA-Sekretariat, 1. Mai 2007) - Gegen Klassenungerechtigkeit: Direkte Aktionen und Solidarität (IAA-Sekretariat, 1. Mai 2006) - Organisiert Euch und kämpft! (IAA-Sekretariat, 1. Mai 2005) - Kein Krieg zwischen den Menschen - kein Friede zwischen den Klassen (IAA-Sekretariat, 1. Mai 2004) - Irak, Öl und US-Welthegemonie (Teil 1) (IAA-Sekretariat, 2003) und Teil 2 (IAA-Sekretariat, 2003) - Selbstbefreiung der ArbeiterInnen, statt "Neue Welt-Kriegs-Ordnung" (IAA-Sekretariat, 1. Mai 2002)
- weltweit (Sonstige):
internationale Kurzmeldungen

Die Internationale Arbeiter/innen-Assoziation (IAA)
Mehr Infos über Anarchosyndikalismus in anderen Ländern findet ihr bei der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation (IAA), die 1922 in Berlin gegründet wurde. Auch heute noch sind die anarchistischen Basisgewerkschaften der IAA in Amerika, Europa und Russland, aber auch in Afrika und Australien, aktiv vor Ort.
Eine Liste mit internationalen Kontakten zu Mitgliedssektionen und Freund/innen der IAA findet ihr hier.
Die IAA heisst natürlich in jeder Sprache anders und wird daher auch unterschiedlich abgekürzt:
AIL | Associazione Internazionale dei Lavoratori | italienisch
| AIT | Asociatión Internacional de los Trabajadores | spanisch | AIT | Associaçăo Internacional dos Trabalhadoras | portugiesisch | AITren | Langileen Nazioarteko Asoziazioa
| baskisch | IAA | Internationale ArbeiterInnen-Assoziation | deutsch | ILA | Internacia Laborista Asocio | esperanto | IWA | International Workers Association | englisch | MAP | Mezinárodní Asociace Pracujících | tschechisch | MAT | Международной Ассоциации Трудящихся | russisch | MAT | Mba' Apovóra Tetapavegua |
| MSP | Międzynarodowe Stowarzyszenie Pracowników | polnisch
| MUR | Međunarodno udru˛enje radnika i radnica | serbokratisch |

Hier findet Ihr die Prinzipien und Ziele der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation (IAA) in deutscher Übersetzung: Secretariat of the International Workers Association (IWA) / Secretaría de la Asociación Internacional de los Trabajadores (AIT),
Boks 1977, Vika
0121 Oslo
Norway E-Mail: secretariado(a)iwa-ait.org, Internet: http://www.iwa-ait.org
Sonderseite zu den Globalen Aktionstagen der IAA:
http://gda.iwa-ait.org

andere Anarchosyndikalist/innen weltweit:
Japan:Rôdôsho Rentai Undô (RRU)(Anarcho-Syndikalistisches Journal) http://www.bekkoame.ne.jp/~rruaitjtko/ (Japanisch)
Niederlande:Anarchistische Groep Amsterdam (AGA)(Anarchistische Gruppe Amsterdam) http://agamsterdam.wordpress.com (Niederländisch)
andere anarchistische Internationalen:
Internationale Föderation der libertären Archive http://ficedl.info
Internationale der Anarchistischen Föderationen http://www.iaf-ifa.org
Internationale der Kriegsgegner / War Resister's International http://www.wri-irg.org
|